- hörsägen
- substantiv
1. omtale, rygte, noget som måske/måske ikke er sandtSærlige udtryk:
Genom hörsägen
Kun rygtevis(t)
Svensk-dansk ordbog. 2014.
Genom hörsägen
Svensk-dansk ordbog. 2014.
Hörsagen, das — Das Hörsagen, des s, plur. inus. das Sagen Hören, d.i. diejenige Erkenntniß, welche sich bloß auf die Erzählung eines andern gründet; im Gegensatze derjenigen, welche man aus eigener Erfahrung hat. Das beruhet auf Hörsagen. Etwas auf Hörsagen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
hörsägen — s (hörsägnen, hörsägner) … Clue 9 Svensk Ordbok
Hörensagen — 1. An hören sagen leugt man viel. – Lehmann, II, 28, 50; Körte, 2962. 2. Auf Hörensagen darf man niemand das Seine aberkennen. – Graf, 457, 521. Ein Zeugniss hat nur dann beweisende Kraft, wenn es auf eigener Wahrnehmung beruht. Noch so viel… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Aboriginal — Flagge der Aborigines Die Aborigines (englisch [ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz], „Ureinwohner“) sind die Ureinwohner Australiens. Sie besiedelten vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent. Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen aus… … Deutsch Wikipedia
Aborigine — Flagge der Aborigines Die Aborigines (englisch [ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz], „Ureinwohner“) sind die Ureinwohner Australiens. Sie besiedelten vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent. Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen aus… … Deutsch Wikipedia
Aborigines — Flagge der Aborigines Die Aborigines (englisch [ˌæbəˈɹɪdʒɪniːz], „Ureinwohner“) sind die Ureinwohner Australiens. Sie besiedelten vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren den Kontinent. Aborigines sind kein einheitliches Volk, sondern bestehen au … Deutsch Wikipedia
Möchtegern — Wannabe ([ˈwänəbē] oder [ˈwônəbē]; Mz.: wannabes; auch wanna be, wanna be, wannabee, wanna bee, wannabie geschrieben[1]) ist ein öfter abfällig verwendeter Anglizismus für einen Möchtegern. Dies ist eine Person, die versucht wie jemand anderer zu … Deutsch Wikipedia
Möglichkeit — ist die Realisierbarkeit eines Gegenstands, Vorgangs oder Zustandes, im praktischen oder theoretischen Sinne. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Bedeutungsanalyse 3 Möglichkeit als Hinweis auf Alternativen (Option, Version) … Deutsch Wikipedia
Opportunität — Möglichkeit ist die Realisierbarkeit eines Gegenstands, Vorgangs oder Zustandes, im praktischen oder theoretischen Sinne. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Bedeutungsanalyse 3 Möglichkeit als Hinweis auf Alternativen (Option, Version) 4 … Deutsch Wikipedia
Wanna-be — Wannabe ([ˈwänəbē] oder [ˈwônəbē]; Mz.: wannabes; auch wanna be, wanna be, wannabee, wanna bee, wannabie geschrieben[1]) ist ein öfter abfällig verwendeter Anglizismus für einen Möchtegern. Dies ist eine Person, die versucht wie jemand anderer zu … Deutsch Wikipedia
Wanna-bee — Wannabe ([ˈwänəbē] oder [ˈwônəbē]; Mz.: wannabes; auch wanna be, wanna be, wannabee, wanna bee, wannabie geschrieben[1]) ist ein öfter abfällig verwendeter Anglizismus für einen Möchtegern. Dies ist eine Person, die versucht wie jemand anderer zu … Deutsch Wikipedia